Pfostenschau
mit Ringtraining
mit Ralf Malz, Kennel "Beautyfield"
am 28.09.2025
Orchidey Royal Standard "Piper" - Veteranenklasse
Fotograf + © Andrea Kreß
Nach einer gefühlten Ewigkeit wollen wir es wieder einmal angehen:
Wir veranstalten eine Pfostenschau mit Ringtraining !
Pfostenschau ???? - Was ist das denn nun wieder?
Die Pfostenschau ist der Einstieg, das erste "reinschnuppern", eine Einführung in das Ausstelungsgeschehen. Hier wird ihr Hund von einem erfahrenenm Aussteller und Züchter, oder anerkannten Richter, gemäß dem Rassestandards der FCI bewertet
Eine Pfostenschau ist als Einführung in die Beurteilungsweise einer Ausstellung gedacht, die in lockerer, gemütlicher Atmosphäre, meist in kleinem Kreis, dem Hundeführer das näher bringt, was für eeine Show, sowohl vom Ablauf als auch im Handling, wissenswert ist.
Das vorangehende Ringtrainiung zeigt dem Aussteller die Sichtweise des Richters auf de n Hund, was dieser sehen will und wie er das Gesehene bewertet. Und, wie der Aussteller seinen Hund idealerweise präsentieren sollte, dass das Gesehene des Richters möglichst positiv ausfällt und eine Platzierung mit sich bringt. All das wird an diesem Tag mit den "Neulingen" in dieser Materie geübt.
Als Richter konnten wir den sehr erfahrenen und erfolgreichen Aussteller und Züchter für Flat Coated Retriever Ralf Malz, Kennel "Beautyfields" aus Kassel gewinnen.
Ralf hat schon mehrere seiner Nachzuchten sehr erfolgreich auf Ausstellungen im In- und Ausland geführt und hat bereits an der "Crufts" (weltweit großte und renommierteste Hundeausstellung) in Großbritannien mit seinen Hunden teilgenommen.
Er führt also seine Hunde sehr erfolgreich auf Ausstellungen und weiß somit, auf was es ankommt, wie man den Hund bestmöglichst präsentiert, wie die Abläufe auf Ausstellungen sind, egal ob es eine SRA, CACIB oder eben die Crufts ist.
Im Vorfeld wird Hr. Malz uns in einem kleinen Ringtraining zeigen und erklären, was der Richter auf einer Show sehen will, wie wir als Aussteller / Handler den Hund am Besten präsentieren, auf was wir alles achten müssen
Best Puppy in Show Lich 2017
Zum Dozent Vorstellung Ralf Malz: |
|
Herzlichen Dank für die Einladung, die Pfostenschau der BZG 3, richten zu dürfen und vorher mit einem Ringtraining, Einblick in die Teilnahme an einer Ausstellungsveranstaltung geben zu dürfen. Damals gab es noch kaum Flatcoated Retriever. Mit meinem Rüden „Camwood the Randy Copper Rebel“ wagte ich mich dann das erste Mal in den Schauring. Er war dann auch unser erster Champion Rüde. Mit ihm reifte der Wunsch selbst zu züchten und unsere erste Zuchthündin CIB CH Calebris Coco Beautyfield Mousse wurde von uns aus Nordschweden importiert. Coco war dann schon erfolgreicher und mit ihr begann nicht nur die Zucht in unserem Kennel „Beautyfield“, sondern Sie ist auch der Grundstein für mehr als 15 Internationale Champion Hunde und über 30 Nationale Champion, weltweit. Über die Jahre habe ich erfolgreich mehrere Male auf der Crufts, Welthundeaustellungen, Bundes- und Europasiegerausstellungen im In- und Ausland ausgestellt. Einige unserer Hunde sind nach England, Schweden, Dänemark, USA und viele andere Länder exportiert worden. Ausdrücken tut sich das neben dem Aussehen auch in den Fähigkeiten die der jeweilige Hund mitbringt und um diese Fähigkeiten zeigen zu können, benötigt er einen definierten Körperbau. Doch allein einen schönen Hund zu haben reicht nicht um Erfolg zu haben, es bedarf auch einiger Vorarbeiten, Training mit dem Hund und einer Portion Glück. Und man sollte eine gewisse Gelassenheit mitbringen. Denn manchmal gewinnt man mit einem nicht so perfekten Hund, und manchmal verliert man mit einem vorzüglichen Hund. Und warum das so alles ist, und wie man mit etwas Gelassenheit dabei dann doch Spaß haben kann, das möchte ich Euch gern bei Ringtraining und Pfostenschau vermitteln.
Ralf Malz, Juni 2025 |
Die Einteilung der Startklassen ist, lt. VDH, wie folgt:
Puppy-/Babyklasse | 4-6 Monate |
Jüngstenklasse | 6-9 Monate |
Jugendklasse | 9-18 Monate |
Zwischenklasse | 15-24 Monate |
Offene Klasse | ab 15 Monaten |
Veteranenklasse | ab 8 Jahren |
Termin: | 28.09.2025 |
Ort: | 63594 Hasselroth - Neuenhaßlauf, unser Trainingsgelände beim SV Freigericht |
Anzahl Teilnehmer: | 40 Hunde |
Voraussetzungen: | Ahnentafel von DRC / LCD / GRC / VDH bzw. FCI |
Beginn: | 10 Uhr |
Dauer: | bis ca. 16 - 17 Uhr |
Kosten: | 35,00 Euro Meldegeld pro Hund - für Jugendklasse, Zwischenklasse und Offene 30,00 Euro Meldegeld pro Hund - für Baby- / Puppyclass, Jüngstenklase und Veteranenklasse |
Meldebeginn: | sofort |
Meldeschluss: | 14.09.2025 |
Meldungen nur über die Datenbank mit dem Online-Meldeformular über die Datenbank des DRC e.V. - siehe QR-Code. Sonderleiter: |
![]() |